Internationaler Getreidehandel mit Kompetenz und Erfahrung
Mehr erfahrenTäglich arbeiten Millionen Menschen weltweit zusammen, damit das Getreide vom Feld zum Konsumenten kommt.
Wir sind ein wichtiges Bindeglied in dieser Lieferkette.
Jedes Jahr handeln wir rund 370‘000 t Getreide.
Und sorgen so gemeinsam mit unseren Partnern dafür, dass dieser wertvolle Rohstoff der Industrie zur Verfügung steht für die Weiterverarbeitung zu Tierfutter, Lebensmitteln und Medikamenten.
Höchste Zuverlässigkeit und Fairness sind dabei stets unser Anspruch.
Gegründet am 14.9.1976 in Feldkirch (Österreich): Seit 45+ Jahren im internationalen Großhandel tätig
Bodenständiges Vorarlberger Know-how kombiniert mit jahrzehntelanger Erfahrung
Weltweites Netzwerk für Großhandel, Transport und Logistik
Als Teil der Unternehmerfamilie eines führenden Vorarlberger Lebensmittelproduzenten bin ich schon mit dem Großhandel von landwirtschaftlichen Erzeugnissen groß geworden.
Durch meine langjährige Tätigkeit in leitenden Positionen bei führenden internationalen Logistikunternehmen verfüge ich nicht nur über 45+ Jahre Erfahrung in der Branche, sondern auch über ein großes Netzwerk und gute Kontakte im Bereich Großhandel, Spedition und Logistik.
Für die zuverlässige und pünktliche Ausführung Ihrer Aufträge stehe ich mit meinem Namen.
Christian Sandona
Geschäftsführer
Mit über 1,2 Mrd. t jährlich die Nummer eins bei der Weltgetreideernte.
Über 60% davon wird an Nutztiere verfüttert.
Ca. 15% werden als Lebensmittel verwendet - entweder direkt oder als wertvoller Rohstoff für die Lebensmittelindustrie
Mehr als 780 Mio. t werden jedes Jahr weltweit geerntet. Damit ist Weizen das am zweithäufigsten angebaute Getreide.
Als eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit, wurde er schon vor über 8000 Jahren gesammelt und angebaut.
Heute ist das vielseitige Korn eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel und das beliebteste Getreide für Brotmehl.
Über 150 Mio. t werden jährlich weltweit geerntet. Das meiste davon wird als Tierfutter genutzt.
Rund ein Zehntel wird zu Malz verarbeitet für Bier, Malzkaffee und Whisky. Dabei ist das Korn nicht nur zum Genießen gut, sondern auch noch ein rundum gesundes Nahrungsmittel für uns Menschen.
Fun Fact: Aufgrund seiner relativ konstanten Größe diente das Gerstenkorn als Grundlage für viele alte Gewichts- und Längen- Maßeinheiten.
Wir wollen hier mal ausnahmsweise keine Erbsen zählen:
Als Stickstoffsammler ist die Pflanze nämlich besonders wertvoll für gesunde Ackerböden und schont Ressourcen dank weniger Düngemitteleinsatz.
Die erschwingliche und nahrhafte Proteinquelle für Mensch und Tier hat außerdem großes Potential als Basis für nachhaltige Ernährung.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email, wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden!